Mit großer Geschlossenheit hat die Coburger SPD am vergangenen Freitag ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahl am 8. März 2026 nominiert. Die Delegierten folgten dem Vorschlag der Listenfindungskommission ohne Änderungen.
Oberbürgermeister Dominik Sauerteig zeigte sich sichtlich zufrieden: „Wir beweisen mit dieser Liste, dass wir Kommunal- statt Klientelpolitik machen. Mit mir gehen 40 hochmotivierte Menschen in den Wahlkampf, die ihre ganz unterschiedlichen Erfahrungen für Coburg einbringen.“
Die SPD setzt auf eine Balance aus erfahrenen Kräften und neuen Impulsen – ein Team, das Kontinuität und Aufbruch verbindet. Unter den ersten zehn Plätzen finden sich sieben Kandidatinnen und Kandidaten unter 40 Jahren. „Ich bin mir sicher, dass die Listen der politischen Mitbewerber anders aussehen werden“, so Sauerteig.
Die SPD will mit diesem Team an die Erfolge der vergangenen Jahre anknüpfen: Coburg belegt Platz 3 im deutschlandweiten Regionalranking des Instituts der Deutschen Wirtschaft und Rang 57 unter allen 400 Landkreisen und kreisfreien Städten im aktuellen Prognos-Zukunftsatlas – mit deutlichem Abstand zum Landkreis. „Sehr gut ausgestattete Schulen, vorbildliche Bedingungen in der Kinderbetreuung, eine Jugendsportförderung, die ihresgleichen sucht, und hervorragende Perspektiven für ein gutes Leben im Alter – all das zeigt, wie stark unsere Stadt im Wettbewerb der Regionen dasteht“, betonte der Oberbürgermeister.
Diese Ausgangslage sei das Ergebnis „harter Arbeit sozialdemokratischer Oberbürgermeister, Bürgermeister, der Fraktion und der gesamten Partei“. Sauerteig verwies dabei auch auf den dritten Bürgermeister: „Die politischen Mitbewerber wären schlecht beraten, auf das Talent und die Erfahrung von Can Aydin zu verzichten.“
An dem erfolgreichen Kurs – einer Balance aus sozialer Gerechtigkeit, ökologischer Nachhaltigkeit und einer starken wirtschaftlichen Basis – will die SPD auch künftig festhalten. Sauerteig führt die Liste an, flankiert von prominenten Namen wie dem dritten Bürgermeister Can Aydin, Alt-Oberbürgermeister Norbert Tessmer sowie nahezu allen amtierenden SPD-Mitgliedern des Stadtrats. Ergänzt wird das Team durch engagierte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Umwelt- und Sozialbereich, die teils erstmals kommunalpolitisch aktiv werden.
Für den bevorstehenden Wahlkampf wirbt die SPD um Fairness. „Die Herausforderungen, vor denen Kommunen in ganz Deutschland stehen, lassen sich am besten gemeinsam bewältigen“, unterstrich Sauerteig.
Die Liste in ihrer Gesamtheit: - 1 Dominik Sauerteig Oberbürgermeister der Stadt Coburg
2 Astrid Hess Fachlehrerin für Sport und Kunst, Vorsitzende des TV 1848 Coburg und ausgezeichnete „Miss Ehrenamt“ des Coburger Sports
3 Stadtrat Can Aydin 3. Bürgermeister der Stadt Coburg Referent für Soziales, Schule, Familie, Jugend, Bildung und Kultur
4 Stadträtin Ramona Brehm Schornsteinfegerin, Miss Handwerk 2018, Botschafterin des Coburger Landes
5 Stadtrat Stefan Sauerteig Stv. Schulleiter, Klimaschutzbeauftrager des Coburger Stadtrats, Landtagskandidat der SPD im WK Coburg Stadt und Land
6 Franziska Ritz Wissenschaftliche Projektmanagerin für Bauen und Design an der HS Coburg, engagiert im BBC Coburg
7 Fabian Metzner Vertriebsleiter der Region SÜD bei DB Schenker und vielen bekannt durch sein ehrenamtliches Engagement in der Gründungszeit der HSC-Fanszene und bei Round Table (Comedy Gala, Quattro Liga)
8 Lara Nowak Studentin, Vorsitzende der Coburger Jusos, Mitglied der FFW Coburg
9 Stefan Unglaub Projektleiter bei der HUK-Coburg und Präsident der Coburger Narrhalla
10 Stadträtin Gabriele Morper-Marr Medizinische Fachangestellte, Vorstandsmitglied beim ASB Coburg
11 Volker Drexler-Löffler Leiter Rettungsdienst beim BRK KV Coburg, Notfallsanitäter, Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen, Praxismanager einer Hausarztpraxis
12 Stadträtin Petra Schneider Architektin und Hausverwalterin i.R., Retterin des Klassik Open Air
13 Oliver Pieschel, Student, Vorsitzender der Coburger Jusos und bekannt als Mitorganisator der großen Demos gegen Rechtsextremismus
14 Stadträtin Sabine Kastner Selbständige Steuerberaterin, Bürgervereinsvorsitzende Wüstenahorn, Retterin des Klassik Open Air
15 Dr. Maximilian Rühl Vorsitzender der Coburger SPD, leitender Projektmanager in der Industrie
16 Angela Niestroy Mitglied des Seniorenbeirats der Stadt Coburg
17 Özcan Ünsac Selbständiger Unternehmer
18 Esra Harmandaroglu Erzieherin, Sportliche Leiterin bei der Tanzsportgarde Coburger Mohr
19 Wolfgang Desombre Polizeibeamter i.R., freigestellter Personalrat beim Polizeipräsidium Oberfranken i.R., freier Journalist
20 Bianca Nestmann Selbständige Unternehmerin, Vorsitzende Bürgerverein Neuses
21 Stadtrat Martin Lücke Facharzt für Anästhesie, Notarzt, Freigestellter Betriebsratsvorsitzender am Klinikum Coburg
22 Karin Hinterleitner Mediaberaterin bei Radio EINS
23 Mario Schultheiß Selbständiger Friseurmeister, aktiv in der Friseurinnung
24 Julia Herz-El Hanbli Ethnologin, Journalistin, Interkulturelle Trainerin
25 Matthias Kornherr Schreiner, Gründer Coburg Whisky, Musiker der Stef White Band
26 Elke Kuhlenkamp Diplom-Pflegewirtin & Pflegeexpertin
27 Peter Ehrl Selbständiger Unternehmer
28 Liane Blietzsch Leiterin des AWO Mehrgenerationenhauses
29 Max Kastner Volljurist und Doktorand
30 Kristin Schubert Pädagogin
31 Matthias Neuf Verbandsreferent des ASB Coburg
32 Leslie Schunk Intensivkrankenschwester
33 Lars Eggers Gründer, selbständiger Unternehmer
34 Johanna Thomack Stadträtin a.D., Leiterin der Fachstelle für Pflegende Angehörige
35 Andreas Gehring Selbständiger Unternehmer, Stadtrat a.D.
36 Silvia Bernreuther Versicherungskauffrau, freigestellte Betriebsratsvorsitzende der HUK Coburg
37 Mathias Eckardt DGB-Regionsgeschäftsführer Oberfranken
38 Dr. Martin Deffner Chefarzt für Orthopädie
39 Eberhard Fröbel Sportamtsleiter i.R., Vorsitzender des BLSV Coburg
40 Alt-Oberbürgermeister Norbert Tessmer Näher Ausführungen sprengen den Rahmen